++++ bitte bei Öffnen von Anhängen in E-Mails Vorsicht walten lassen!!!!!! - schaut genau hin!!! - die Schule versendet keine Zip-Dateien++++
Bitte aktualisieren Sie die Website über die Taste F5 (Computer), da wir immer mal kleinere Änderungen vornehmen müssen!
Den aktuellen Essenplan finden Sie im Bereich Speiseplan.
Informationen zum Beginn des Wechselunterrichts ab Mittwoch 17.3.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Lernende,
ab Mittwoch, den 17.03. ist es nun soweit, dass auch die Klassen 7 bis 9 wieder
die Schule besuchen sollen, was Sie sicher schon den täglichen Nachrichten
entnehmen konnten.
Dies geschieht zunächst im Wechselmodell, das heißt
jeweils die Hälfte einer Klasse ist in der Schule und die andere Hälfte im
Homeoffice.
Die Gruppeneinteilung nehmen die Klassenleiter vor und für die Zeit bis Ostern
gilt folgende Gruppe ist in der Schule.
Mittwoch, 17.03. Gruppe A
Donnerstag, 18.03. Gruppe B
Freitag, 19.03. Gruppe A
Montag, 22.03. Gruppe B
Di/Mi, 23./24.03. Gruppe A
Do/Fr, 25./26.03. Gruppe B
Die jeweils im Homeoffice befindliche Gruppe bekommt für die Zeit im
häuslichen Umfeld Aufgaben.
Der tägliche Stundenplan ist über den Vertretungsplan ersichtlich.
Am ersten Tag des Schulbesuchs ist von jedem Lernenden das Formular zur
Gesundheitsbestätigung von den Eltern unterschrieben in der Schule
vorzulegen (2 Seiten!).
Wie es nach den Osterferien weitergeht, werden wir Ihnen zeitnah zum Ende
der Ferien mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund.
Ihre Schulleitung
Bitte am ersten Schultag unterschrieben mit in die Schule bringen
!!! 2 Seiten - 2 Unterschriften !!!
Information zum freiwilligen Präsenzunterricht Klassen 1 bis 6 und 10 am Montag, 08.03.2021
Sehr geehrte Eltern,
wir möchten Sie heute noch einmal darauf hinweisen, dass die Schüler, die am Montag das erste Mal nach dem Lockdown in der Schule sind, zwingend das ausgefüllte Formular zur Gesundheitsbestätigung vorlegen müssen. Schicken Sie das ausgefüllte Formular (2 Seiten unterschreiben!) also unbedingt am Montag mit in die Schule.
Das Formular finden Sie im Anhang an dieses Schreiben.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
Ihre Schulleitung
4.3.2021
Information zum Schulalltag ab Freitag, 5.3.2021
Werte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
voraussichtlich wird der Landkreis Vorpommern-Greifswald am
Donnerstag, dem 04.03.2021 insgesamt 10 Kalendertage ununterbrochen eine 7-Tage-Inzidenz
von unter 150 erreichen. Entsprechend der 2. Schul-Corona-Verordnung in der
aktuellen Fassung ändert sich ab dem darauffolgenden Tag der Schulbetrieb.
Demnach gilt ab Freitag, dem 05.03.2021 für den Landkreis Vorpommern-Greifswald
der §7c der 2. Schul-Corona-Verordnung in der aktuellen Fassung.
Das bedeutet:
1. für die
Jahrgangsstufen 1-6 und in den Abschlussjahrgängen wird ab Freitag ein
freiwilliger Präsenzunterricht angeboten.
2. Alle anderen Jahrgänge bleiben im Distanzlernen.
Dieser veränderte Schulbetrieb an unserer Schule ab Freitag,
dem 05.03.2021 tritt in Kraft, bei einer tatsächlichen ununterbrochenen
7-Tage-Inzidenz von unter 150 an 10 Kalendertagen.
Aktuelle taggenaue Informationen können dem Lagebericht des
LAGUS MV entnommen werden:
https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie/
Freiwilliger Präsenzunterricht bedeutet, Sie als Eltern
entscheiden, ob Sie Ihr Kind in die Schule schicken. Wir hier vor Ort müssen
dann Wege finden die Hygienebedingungen entsprechend den Vorschriften
umzusetzen.
Sollte es durch den Landkreis bis Donnerstag Abend andere
Informationen zum zeitlichen Beginn des freiwilligen Präsenzunterrichtes durch
eine Verfügung oder offizielle Nachricht geben, bitte die aktuellen Nachrichten
verfolgen, sind diese bindend. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Schulamt noch in
der Abstimmung mit der Stabsstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald
Mit freundlichen
Grüßen und bleiben Sie gesund
Frank Ochel
Schulleiter
Neue Bäume für den Schulgarten
Am 11.11. (fast) um 11:11 Uhr bebte nicht der Karneval, aber die Erde im Schulgarten unserer Schule!
Die Schülerinnen und Schüler vom WPU-Kurs »Mikroplastik« und Herr Carls pflanzten die beiden neuen Obstbäume in den Schulgarten.
Allen Beteiligten nochmals vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung und auch vielen Dank ans Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern, die innerhalb der Aktion "Wir in M-V!" die Obstbäume der Schule in Spantekow gespendet haben!
Sie können unseren Schulförderverein unterstützen, wenn Sie beim Einkauf im Internet folgende Links nutzen: